Unsere Lehrgänge zur Spielplatzprüfer-Ausbildung
ISP veranstaltet die Spielplatzprüfer-Ausbildung in neugebauten eigenen Räumlichkeiten in Münster unter Einhaltung sämtlicher Hygienemaßnahmen.
Wir setzen auf eine begrenzte Teilnehmerzahl, um den Sicherheitsabstand während des gesamten Seminarzeitraums einzuhalten. Jeder Teilnehmer wird getestet, der Raum wird mittels CO2-Messegerät kontinuierlich überwacht, für eine ausreichende Frischluftzufuhr ist gesorgt.
In unserem neugebauten Institut für Sportstättenprüfung erwartet Sie ein gut ausgestatteter, klimatisierter Schulungsraum mit modernem Kommunikationsequipment. Selbstverständlich sorgen wir für Ihr leibliches Wohl und eine gute Atmosphäre während der Schulung: kalte und warme Getränke und ein bedarfsgerechtes Mittagessen erhalten Sie kostenfrei. In den zahlreichen gastronomischen Betrieben der Studentenstadt Münster haben Sie hervorragende Möglichkeiten Ihren Seminartag gemütlich ausklingen zu lassen.
Qualifizierung zum Spielplatzprüfer gemäß DIN 79161
Die bestandene Prüfung in der Schulung gilt als Zertifizierung zum qualifizierten Spielplatzprüfer. Jährliche Hauptinspektionen, Wartungs-, Instandhaltungs- und Kontrollmaßnahmen müssen von sachkundigen Spielplatzprüfern durchgeführt werden. Eine Bewertung der Sicherheit von Spielgeräten, die Beurteilung von Schäden sowie die Begutachtung der allgemeinen Spielplatzsicherheit mithilfe der aktuellen Rechtsprechung sind Teil des Sicherheitsmanagements jeder Spielanlage. Sachkundige Personen nach DIN 79161 sind befähigt, diese komplexen Aufgaben durchzuführen.
Zulassungsvoraussetzung:
Nachweis einer mindestens dreijährigen, spielplatzbezogene Tätigkeit.
Dauer:
5 Tage inkl. Abschlussprüfung und Zertifizierung durch FLL
Inhalt:
- Rechtliche Grundlagen und Haftungsfragen
- Beurteilung von Gefährdungen auf Spielplätzen
- Anforderungen der DIN 18034
- Anforderungen der DIN EN 1176 Teile 1-7, 11 und Beiblatt
- Anwendung der Prüfkörper
- Grundsätzlicher Aufbau von Prüfberichten
- Praktische Durchführungen von Inspektionen
Kosten:
1278,00 € zzgl. 135,00 € Prüfungsgebühr (inkl. MwSt.)
Spielplatzprüfer: Auffrischung der Sachkunde
Spielplatzprüfer nach DIN 79161 sind verpflichtet, ihr Fachwissen alle drei Jahre aufzufrischen. Unser Dozent berichtet über Neuerungen in der Rechtsprechung, aktuelle Themen und bespricht mit Ihnen worauf es zu achten gilt, u.a. anhand von Fallbeispielen - gerne auch aus ihrem Prüfalltag.
Zulassungsvorrausetzung:
Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum Spielplatzprüfer gemäß DIN 79161, bitte bringen Sie Ihren Nachweis im Original unbedingt mit!
Dauer:
1 Tag
Inhalt:
- Neues aus der Normung
- Aktuelle Beispiele aus der Rechtsprechung
- Blick in den Prüfalltag der Teilnehmer
- Spielplatzbegehung
Kosten:
350,00 € zzgl. 65,45 € Rezertifizierungsgebühr (inkl. MwSt.)
Wartung und Kontrolle von Skateparks
Das Seminar vermittelt Kenntnisse für einen sicheren Betrieb von öffentlichen Skateparks. Mit Blick auf die DIN EN 14974 berichten wir über aktuelle Themen aus der Normung und Rechtsprechung, widmen wir uns baulichen Anforderungen und prüfen gemeinsam eine Skateanlage.
Zulassungsvoraussetzung:
Keine
Dauer:
1 Tag
Inhalt:
- Neues aus der Normung
- Aktuelle Beispiele aus der Rechtsprechung
- Blick in die Praxis
- Praktische Prüfung einer Skateanlage
Kosten:
219,00 € inkl. MwSt.
Wartung und Kontrolle von Skateparks |
Termine |
|
Dienstag, 26.04.2022 |
Online anmelden |
|
|
Wartung und Kontrolle von Parkoureinrichtungen
Parkoureinrichtungen bieten Städten und Kommunen eine attraktive Möglichkeit, ihr öffentliches Sportangebot zu erweitern. Das Seminar beschäftig sich mit dem sicheren Betrieb und der regelmäßigen Wartung anhand der DIN EN 16899.
Zulassungsvoraussetzung:
Keine
Dauer:
1 Tag
Kosten:
219,00 € inkl. MwSt.
Wartung und Kontrolle von Parkoureinrichtungen |
Termine |
|
Donnerstag, 28.04.2022 |
Online anmelden |
|
|
Kombiangebot: Auffrischung, Skateparks, Parkoureinrichtungen
Wir bieten die Möglichkeit, die drei Tagesseminare in Kombination zu vergünstigten Preisen zu buchen.
Zulassungsvoraussetzung:
Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum Spielplatzprüfer gemäß DIN 79161, bitte bringen Sie Ihren Nachweis im Original unbedingt mit!
Dauer:
3 Tage
Inhalt:
- Spielplatzprüfer: Auffrischung der Sachkunde
- Wartung und Kontrolle von Skateparks
- Wartung und Kontrolle von Parkoureinrichtungen
Kosten:
770,00 € inkl. MwSt.
Kombiangebot: Auffrischung, Skateparks, Parkoureinrichtungen |
Termine |
|
26.04.2022 - 28.04.2022 |
Online anmelden |
|
|